Update 20.12.2012 Die Klemm 35 F-AZTK W-Nr. 1854 ex D-EHKO, exD-EBIB, ex SE-BHR, ex FV5020 (ex 5-68, ex 5-150, ex 5-220) ist in Metz- Frankreich stationiert und gehört einem Klemmbegeisterten, den nicht nur das Flugzeug mit dem Namen Klemm verbindet ("Geheimnissvoll"). Ich kenne das Flugzeug schon sehr lange, da der FSG, ca. im Jahr 2000 das Flugzeug im…
Mehr »
flugfähig – Schweiz http://www.youtube.com/watch?v=WkI_T6yi8DQ Video D-ECIH und HB-UBK http://www.youtube.com/watch?v=0LQJ2g1oQ9I Video HB-UBK
Mehr »
Diese wunderschöne Klemm in deutscher Luftwaffenbemalung gehört dem "Quax"- Förderverein für historisches Luftfahrgerät e.V. –> Link: http://www.quax-flieger.de/108.html . Ein Video findest Du unter: http://www.youtube.com/watch?v=GC1X4n0Swxo Die Klemm KL 35 mit der W-Nr. 1979 wurde 1941 in Böblingen gebaut und an die schwedische Luftwaffe geliefert. Dort hatte sie das Kennzeichen 5-180. 1947 kam das Flugzeug in private Hände…
Mehr »
Update 16-10-2012…*1 Korrekturen durch Hellmut Hirth…vielen Dank! Das Flugzeug mit der W-Nr. 1916 wurde 1941 gebaut und bei der schwedischen Luftwaffe eingesetzt. 1949 wurde diese unter dem Kennzeichen SE-BPI privat in Schweden registriert und 1957 nach Deutschland verkauft. Käufer war Wolf Hirth. Wolf Hirth war infolge eines Motorradunfalls am Oberschenkel*1 amputiert und trug eine Prothese. Außerdem durfte…
Mehr »
D-ECCI flugfähig – Niederlande
Mehr »
D-EMHN flugfähig – Deutschland?
Mehr »
D-EFUB flugfähig – Deutschland
Mehr »
D-EFTY flugfähig – Fliegendes Museum Josef Koch http://www.youtube.com/watch?v=dwDCdLTa_no
Mehr »
1 L25 Lizenzbau von Aeromarine Klemm, USA
Mehr »
Swallow I s.o. L25 Lizenzbauten von British Klemm; siehe L 25 Swallow II 10? Weiterentwicklung/Neukonstruktion durch British Aeromarine http://www.youtube.com/watch?v=oVyQflaKrjE
Mehr »