… Licht an Horizont – macht die OUV das Licht an?

In den letzten Monaten habe ich mit Berichten über unsere Klemm sehr zurückgehalten, da die ganze Situation und die Unklarheit, wie es mit der Zulassung weiter gehen kann und uns doch sehr auf die Laune gedrückt hat. Positiv war eine kleine Veranstaltung, die wir für den Verein "Historische Flugzeuge im Landkreis Böblingen" durchführten. Der Verein…

Goodwood Revival 2012 mit BMW-Klemm L25

Nach einjähriger Pause, da man ja die Hahnweide nicht verpassen durfte, waren wir dieses Jahr wieder beim Goodwood Revival. Es hatte uns 2010 so gut gefallen, dass sich auch mein Bruder Bernd mit seiner Frau Maria und unsere Freunde Merve und Volker anschlossen. Auch Martin und Wolfgang waren wieder dabei und sind mit der Grob…

Juli 2012 – Arbeiten an rechter Fläche und Rumpf

In den letzten Wochen stand die Reparatur der rechten Fläche und Einbauten im Rumpf auf dem Programm; die äußeren Rippen im Flächenmittelstück waren stark beschädigt, so dass diese ausgetauscht werden mussten. Auch waren einige neue Beplankungen erforderlich. Als nächstes werden nun die äußeren Rippen ersetzt. Die Einzelteile für die Rumpfeinbauten sind alle überarbeitet – allerdings fehlen uns eine…

Quidquid agis prutender….

…agas respice finem ("Wie immer du handelst, handle klug und bedenke die Folgen"). Dieses Zitat passt auch 2000 Jahre nach den Römern noch – und auch die Zeit, die seit der Antagstellung der VVZ vergangen ist, kommt mir genauso lange vor. Wann fliegt die Klemm? – werde ich mindestens 5 x die Woche gefragt –…

D-ELEQ

Letztes Update: 23.05.2012 Die Klemm 107C w-Nr. 148 Bj. 1960 war in den Jahren 2000 und 2002 Gast bei den Klemmtreffen in Eutingen. 2007 Stand die Maschine mit folgendem Anzeigentext zum Verkauf: "K l e m m 107 C Bj. 1960, 3-sitzig, 150 PS Lyc, nur Normalbenzin erforderlich, mit Vorrichtungen für schnelle Demontage, vielseitig für…

FSG auf der Klassikwelt Bodensee 2012

Update: 24.05.2012 Vom 17. bis 20.05.2012 fand die Klassikwelt Bodensee in Friedrichshafen statt. Die Flugsportgruppe Hanns Klemm Böblingen e.V. war wieder auf dem Stand des BWLV, gemeinsam mit dem "Fliegenden Museum Hahnweide", vertreten. Themenschwerpunkt an unserem gemeinsamen Stand war der "Leichtflugzeugbau Klemm Böblingen". Die FSG Hanns Klemm Böblingen e.V. zeigte die fertiggestellte Klemm L25 D-EJOL und in einer…

April 2012 nicht nur kulinarische Highlights

Nachdem unser schwedischer Klemm-Freund Peter uns letztes Jahr besucht und uns leichfertiger Weise nach Schweden eingeladen hatte, stand Mitte April nun der Gegenbesuch in Göteborg auf dem Programm. Am ersten Tag unseres Aufenthalts ging es natürlich um unsere Klemm 35 und Klemm- und Klemm – und Klemm und ELCH-Bier. Wir wollen unsere Klemm wieder in…

116 – Flygvapenmuseum

Die Klemm 35 B Bj. 1939 W-Nr. 1596 FV5075 gehört dem Fygvapenmuseum, Malmen in Schweden. Stand April 2012 ist das Flugzeug ausgelagert und wir konnten im Mai 2012 das Flugzeug anschauen (siehe auch Artikel "Klemm 35 – Blog, Mai 2012).  

155 – Svedinos Museum

Das "SVEDINOS Bil-och Flygmuseum" in Ugglarp, Schweden ist ein Muss für jeden Oldimer-Fan und beherbert die Klemm 35 / SK 15 W.-Nr.1899.  Fv 5025 Das Flugzeug war der Fliegerschule "5" zugeteilt und bekam die Nummer 115. Seit seiner Außerdienststellung ist das Flugzeug praktisch unverändert und bewusst im unrestaurierten Zustand belassen. Das Flugzeug ist neben der "116" somit die Referenz,…

März 2012….Mumie geborgen

..die bereits im September 2011 entdeckte Mumie eines verstorbenen Mäusles (siehe Artikel "Mausoleum" vom 16/09/11) wurde im Rahmen der Öffnung der Nasenbeplankung der linken Fläche in einer wenig aufwändigen Aktion geborgen. Die genauen Todesumstände des Mäusles konnten nicht exakt ermittelt werden. Selbstmord oder Fremdverschulden scheidet nach dem ersten und letzen Augenschein aus. Vielmehr vermuten wir Tod…