Aus “Zwei” wurde “EINS”! – LSG Hanns Klemm e.V.Im Herbst 2020 wurde die Luftsportgemeinschaft Hanns Klemm e.V. gegründet, in der die bisherigen Vereine auf dem Flugplatz Eutingen, der Flugsportverein Rottenburg-Horb e.V. und die Flugsportgruppe Hanns Klemm Böblingen-Calw e.V., aufgehen.Nun sind wir ein Verein und wir freuen uns sehr darüber!
Mehr »
Am 15. und 16. September 2018 fand nach vielen Jahren wieder einmal ein Treffen der Klemm-Flieger in Eutingen statt. Auslöser war das Bedürfnis von einigen Klemm-Piloten, sich mal wieder in Ruhe treffen zu können. Deshalb hatten wir, die FSG Hanns Klemm Böblingen-Calw e.V., die Einladungen nur an den engsten Kreis der Klemm-Freunde gerichtet. Falls ich…
Mehr »
Beruflich, d.h. arbeitsbedingt musste ich eine längere Pause im Blog einlegen. Ich hatte einfach keine Muse das Klemm-Flieger-Forum zu pflegen – auch bin ich bei der Werkstattarbeit etwas kürzer getreten. Zwei Abende pro Woche waren einfach nicht möglich. Trotzdem war seit dem letzten Blog-Eintrag einges los bei uns: Anfang Februar veranstalteten wir für unsere Vereinskameranden…
Mehr »
In den letzten Monaten habe ich mit Berichten über unsere Klemm sehr zurückgehalten, da die ganze Situation und die Unklarheit, wie es mit der Zulassung weiter gehen kann und uns doch sehr auf die Laune gedrückt hat. Positiv war eine kleine Veranstaltung, die wir für den Verein "Historische Flugzeuge im Landkreis Böblingen" durchführten. Der Verein…
Mehr »
Nachdem unser schwedischer Klemm-Freund Peter uns letztes Jahr besucht und uns leichfertiger Weise nach Schweden eingeladen hatte, stand Mitte April nun der Gegenbesuch in Göteborg auf dem Programm. Am ersten Tag unseres Aufenthalts ging es natürlich um unsere Klemm 35 und Klemm- und Klemm – und Klemm und ELCH-Bier. Wir wollen unsere Klemm wieder in…
Mehr »
Einge von euch haben sich sicherlich gefragt, was es neues von der Klemm 25 gibt. Leider nichts! Wir fühlen uns total im Stich gelassen – die VVZ, die eigentlich kein Problem sein dürfte, ist immer noch nicht erteilt. Obwohl eine komplette Lebenslaufakte seit 1934 bis 1985 vorliegt (was ja ein sehr seltener Glücksfall sein dürfte),…
Mehr »