Nachdem wir im Herbst 2019 unseren Erstflug hatten, haben wir unseren “Leihmotor” zurück gegeben, da Friedrich mit seiner Klemm kurz vor der Vollendung steht. Unser Motor aus Holland muss grundlegend überarbeitet werden, dazu fehlen uns aber noch zwei brauchbare Zylinder für den Hirth HM 504. Falls jemand eine Quelle für Zylinder für den HM 504…
Mehr »
Am Sonntag 04. August 2019 war es soweit – unsere Klemm 35 D-EBUX startete um Punkt 12.00 zu ihrem ersten Flug seit 1962. Pilot war Klaus Plasa. Wir wollten von erfahrener, kompetenter und neutraler Seite wissen, ob das Flugzeug so fliegt, wie es fliegen soll. ….und das tut unsere liebe “Buxi” auch! Klaus war sehr zufrieden…
Mehr »
Zugegeben, der Wunsch war etwas vermessen – wir wollten unsere Klemm 35 genau so wieder herstellen, wie sie 1941 in Betrieb war. Dazu gehört die Lackierung mit dem schwarz-grünen Rumpf und den orangefarbenen Flächen mit den schwedischen Kronen. So wollten wir unser Flugzeug unbedingt haben und genau so haben wir das Flugzeug Ende 2016 lackiert….
Mehr »
Letztes Jahr, so um diese Zeit, war es soweit. Alles war fertig für den Probelauf unseres Motors. Schön sah er aus und zertifiziert. Leider entsprach der Motor nicht unseren Erwartungen, die wir an ein grundüberholtes und zertifiziertes Aggregat haben und so kam der Motor wieder in die Werkstatt – und dort steht er immer noch….
Mehr »
Am 04.03.2017 haben wir einen kleinen Reinschauabend für unsere Fliegerkameraden und Freunde veranstaltet. Freuen und Mitfreuen war die Devise. Ich hoffe, lieber Klemm-Forum-Besucher, es geht Dir genau so. Es ist noch einges am Flugzeug zu tun; es kann also noch eine ganze Weile dauern bis die "Buxi" wieder in die Luft kommt. Weitere Bilder…
Mehr »
Die letzte Leimstelle ist gemacht und der Aerodux ist weggepackt. Die Rumpfabdeckungen und die diversen Abdeckbleche sind fertig und den Rumpf haben wir in den letzten 3 Wochen bespannt. Vor dem Bespannen musste der "Innenausbau" vollständig erledigt werden, da man sonst nicht mehr an die Montagestellen kommt. Zum Beispiel mussten vor dem Bespannen alle Leitungen, die…
Mehr »