D-EBMX..das Tradionsflugzeug von BMW

Update 02.10.2012 Die BMW-Klemm war beim Goodwood Revival 2012 zu sehen und zu hören – den Bericht und Bilder findest Du unter http://www.klemm-flieger-forum.de/was-war-wann-los/goodwood-revival-2012-mit-bmw-klemm-l25/    Update: 13.07.2102 Bereits 1917 bauten die "Bayrischen Motorenwerke" ihren ersten Flugmotor, den Höhenflugmotor BMW IIIa und BMW hat in den folgenden Jahrzehnten richtungsweisendes im Motorenflugzeugbau geleistet. Im Logo der Fima BMW lebt…

D-EFTE

Update: 20.12.2014 D-EFTE ex G-AAHW; ex ELFK Klemm L 25 aI  Werknummer 152 – flugfähig – Fliegendes Museum Josef Koch www.fliegendes-museum.de Die erste Zulassung erfolgte am 26.08.1929 als G-AAHW und blieb bis Juli 1957 im Register. Anfang der 70er wurde das Flugzeug von Mr. E.Nerou in Coventry flugfähig überholt und am 23.04.1972 von Mr. K. Sedwick…

L 20

2 Fragmente +   2 Nachbauten   Rekonstruierung an der Eisenstädter HTBLA – Österreich.   Rekonstruierung in Argentinien   Nachbau L 20 s.o.   Nachbau im DC-Museum Stuttgart – Untertürkheim

Klemmfreunde treffen sich in Goodwood U.K.

Eva, Stefan, Jan, Martin und Wolfgang ...hoffentlich bald mit den Klemms

Klemmfreunde treffen sich in Goodwood U.K.

Beim Goodwood-Revival, eine wirklich spektakuläre Oldtimerveranstaltung für historische Autos, Motorräder und Flugzeuge, fand ein Treffen von Klemmfreunden statt. Ich freue mich ganz besonders darüber, dass ich Jan Cooper kennen lernen konnte, die eine L25 besitzt und mit der ich schon viele Jahre in Brief- und Email-Kontakt stehe. Martin und Wolfgang waren mit der Grob G 109 angereist und wir nutzten die Gelegenheit ausführlich über unsere Klemms zu reden.

Klemmtreffen 2010 in Eutingen zum 125sten Geburtstag von Hanns Klemm

Vom 18. bis 20. Juni 2010 fand unser Klemmtreffen in Eutingen statt. Leider hatte der Wettergott kein Einsehen mit uns und es war kalt und unbeständig. 10 Klemms waren angemeldet, zwei davon, die KL 107 C D-ECAB von Oliver Buchholtz aus Leck in Schleswig Holstein und die KL 107 C D-EFOH mit Christian Hülsherger aus…

Klemm L 20

Neues gibt es auch über den Typ Klemm L20 zu berichten. Zum Einen ist der Rumpf des L20-Nachbaues der Fliegerkameraden aus dem Raum Stuttgart fertig. Der Rumpf wurde auf der Klassikwelt-Bodensee in Friedrichshafen und bei der Eröffnung des Meilenwerkes in Böblingen ausgestellt. Die Arbeit ist genial ausgeführt und der Rumpf ist faszinierend. Die L20 hat…

Dauerausstellung Klemm Leichtflugzeugbau Böblingen im Haus der Geschichte in Stuttgart

Im Haus der Geschichte in Stuttgart (neben der Staatsgalerie in der Konrad-Adenauer-Straße) wurde die Ausstellung “Wirtschafts-Wunder -Wirtschaft” neu gestaltet. In diesem Ausstellungsteil wird die Geschichte von Unternehmen aus unserem Ländle vorgestellt. Darunter sind z.B. Daimler, Bosch, Fischer, Festo, Salamander, Hohner, Steiff, Saaba, GEZE, Tipp-Kick, Ravensburger etc. und – des LFK (Leichtflugzeugbau) Hanns Klemm. In der…

Hahnweide 2009

Auf der Hahnweide waren wir von der FSG Hanns Klemm Böblingen wieder mit unserer Klemm 107C D-ECIH dabei. Allerdings war die Klemm-Fraktion nur mit folgenden Flugzeugen vertreten: KL 35 D-EFUB der Familie Krauss aus Winzeln KL 35 D-ECIC von Paul und Jürgen Stein KL 107C D-ELYQ von Thomas Stute und Werner Schmidtke. Grund für die…

L 25 LX-MAF und KL 35 F-AZTK – Besuch bei Marc Kön – LTB Follmann

L 25 LX-MAF und KL 35 F-AZTK – Besuch bei Marc Kön – LTB Follmann Marc Kön hat vor kurzem die KL 35 F- AZTK ex D-EHKO "ausgebessert" und ein neues Farbschema verpasst. Die KL 35 hat nun eine Militärlackierung. Eigentlicher Grund des Besuches bei Marc war allerdings die KL 25d7 W-Nr. 772 LX-MAF, die…

Klemm-Treffen auf der Hahnweide 2007

Bei einem so großartigen Event wie das Oldtimertreffen auf der Hahnweide ist es natürlich unvermeidlich, dass sich die Klemmpiloten treffen. Es ist die willkommene Gelegenheit zur Kontaktpflege und das Austauschen von Neuigkeiten. Die Abende im Bierzelt (oder Cola-Zelt) sind aber leider zu kurz und teilweise auch zu laut um ausgiebig zu reden. Leider war das…