Category Archives: Klemm KL 35 “Buxi” Blog

Neue Werkstatt und Stand September

In den letzten Monaten stand unsere Klemm 25 im Vordergrund, galt es doch diese hinreichend zu fliegen und danach grundlich zu warten. Auch stand ein Umzug in eine neue Werkstatt an und wir haben nun noch bessere Verhältnisse als zuvor. Die Tragflächen sind nun holzmäßig fertig und könnten nun bespannt werden – aber das hat noch…

März 2013

…. seit eingen Monaten arbeiten wir nun zweimal die Woche an der Klemm – nicht weil wir im Zeitdruck wären, aber es macht Spass im Team und auch geht es so doch viel effizienter voran. Die rechte Fläche ist nun "holzseitig" fertig und auch das Seitenruder wurde gründlich überholt. Nun ist die linke Fläche dran….

Dezember 2012

Die Arbeiten an der rechten Fläche und am Rumpf sind weiter fortgeschritten. Die Baustellen an der rechten Fläche sind allerdings doch etwas größer geworden, als ursprünglich gedacht, aber das ist nicht so schlimm wie es aussieht. Uns ist es wichtig, das alles tip top ist, denn auf Bauchschmerzen beim Fliegen haben wir keine Lust. Nun…

Juli 2012 – Arbeiten an rechter Fläche und Rumpf

In den letzten Wochen stand die Reparatur der rechten Fläche und Einbauten im Rumpf auf dem Programm; die äußeren Rippen im Flächenmittelstück waren stark beschädigt, so dass diese ausgetauscht werden mussten. Auch waren einige neue Beplankungen erforderlich. Als nächstes werden nun die äußeren Rippen ersetzt. Die Einzelteile für die Rumpfeinbauten sind alle überarbeitet – allerdings fehlen uns eine…

April 2012 nicht nur kulinarische Highlights

Nachdem unser schwedischer Klemm-Freund Peter uns letztes Jahr besucht und uns leichfertiger Weise nach Schweden eingeladen hatte, stand Mitte April nun der Gegenbesuch in Göteborg auf dem Programm. Am ersten Tag unseres Aufenthalts ging es natürlich um unsere Klemm 35 und Klemm- und Klemm – und Klemm und ELCH-Bier. Wir wollen unsere Klemm wieder in…

März 2012….Mumie geborgen

..die bereits im September 2011 entdeckte Mumie eines verstorbenen Mäusles (siehe Artikel "Mausoleum" vom 16/09/11) wurde im Rahmen der Öffnung der Nasenbeplankung der linken Fläche in einer wenig aufwändigen Aktion geborgen. Die genauen Todesumstände des Mäusles konnten nicht exakt ermittelt werden. Selbstmord oder Fremdverschulden scheidet nach dem ersten und letzen Augenschein aus. Vielmehr vermuten wir Tod…