Die Verhandlungen mit der Stadt Böblingen wurden dieses Jahr erfolgreich abgeschlossen und es ist beabsichtigt, das Flugzeug wieder flugfähig zu machen und in unserem Verein zu betreiben.
Mittlerweile haben wir mit den Arbeiten an der EJOL begonnen. Dazu hat uns ein Fliegerkamerad seine Werkstatt zur Verfügung gestellt, da wir den Platz in der Vereinswerkstatt für die laufende Flugzeugwartung benötigen.
Der Motor der EJOL ist nun ausgebaut und wird nun durch einen LTB begutachtet. Die Zelle und die Flächen sind in einem sehr guten Zustand. Um eine vollkommene Grundüberholung werden wir wohl herum kommen. Beabsichtigt ist, die Klemm möglichst behutsam zu restaurieren.
Ziel ist, dass das Flugzeug möglichst unverändert wieder dasteht, so dass man das Alter und die Gebrauchspuren erhalten bleiben und die EJOL und ihr Flair, als alte Dame, behält.
Allerdings werden wir keine Kompromisse hinsichtlich der Sicherheit und Zuverlässigkeit machen.