Die Arbeiten am Rumpf und Zellen gehen in die Endphase. Das Fahrwerk ist überholt, die Gummis eingebaut und das Fahrwerk ist wieder montiert. Die Cockpitumrandungen sind fertig gestellt und nun werden die Windschutzscheiben und die Schlitzverkleidungen angepasst. Auch der Motor macht Fortschritte: Die Motorteile sind überarbeitet und die noch notwendigen Ersatzteile beschafft. Nun…
Mehr »
Die Klemm KL 25 D-EJOL hat ein neues Zuhause Die KL 25 D-EJOL war jahrelang bei der Stadt Böblingen eingelagert und führte dort ihren Dornröschenschlaf. Im Januar erfolgte nun die "Umbettung" in einen neuen Standort unter der Obhut der Flugsportgruppe. Wann und ob unser Dornröschen wach geküsst wird entscheidet sich, wenn der Aufwand und…
Mehr »
Die Verhandlungen mit der Stadt Böblingen wurden dieses Jahr erfolgreich abgeschlossen und es ist beabsichtigt, das Flugzeug wieder flugfähig zu machen und in unserem Verein zu betreiben. Mittlerweile haben wir mit den Arbeiten an der EJOL begonnen. Dazu hat uns ein Fliegerkamerad seine Werkstatt zur Verfügung gestellt, da wir den Platz in der Vereinswerkstatt für…
Mehr »
Unterstützung durch Mitglieder des MFV-Böblingen e.V. Aus den Film "Flug des Phoenix" kennen wir den Grundgedanken: Modellfugzeuge und manntragende Flugzeuge sind vom Prinzip her nicht sehr unterschiedlich. Seit Januar 2010 wird unser "Instandsetzungsteam" unterstützt durch fachkundige und engagierte Mitglieder des Modellflugvereins Böblingen e.V. Beide Vereine kooperieren so an der Erhaltung des Kulturgutes…
Mehr »
Leider wird es doch ein bisschen mehr Arbeit! Mittlerweile sind wird regelmäßig zu fünft am arbeiten und unser Prüfer schaut regelmäßig nach dem Rechten. Nur mal schnell einige Lackstellen auszubessern war´s wohl nicht. Je mehr man schaut und prüft, umso mehr kommt auf die Aufgabenliste.
Mehr »
Klemmfreunde treffen sich in Goodwood U.K.
Beim Goodwood-Revival, eine wirklich spektakuläre Oldtimerveranstaltung für historische Autos, Motorräder und Flugzeuge, fand ein Treffen von Klemmfreunden statt. Ich freue mich ganz besonders darüber, dass ich Jan Cooper kennen lernen konnte, die eine L25 besitzt und mit der ich schon viele Jahre in Brief- und Email-Kontakt stehe. Martin und Wolfgang waren mit der Grob G 109 angereist und wir nutzten die Gelegenheit ausführlich über unsere Klemms zu reden.
Mehr »