..die Klemm steht nun auf dem Fahrwerk und wir wollten spontan mal sehen, wie unser Flugzeug mit Flächen und Leitwerk aussieht. Sowas gibt einen Motivationschub und natürlich einen schönen Anlass für ein eiskaltes Bierchen.
..die Klemm steht nun auf dem Fahrwerk und wir wollten spontan mal sehen, wie unser Flugzeug mit Flächen und Leitwerk aussieht. Sowas gibt einen Motivationschub und natürlich einen schönen Anlass für ein eiskaltes Bierchen.
Im letzen halben Jahr stand der Neubau der Höhenflosse und des Höhenruders im Vordergrund. Alles passt und wir sind mit unserer Arbeit zufrieden, so dass wir nun an das Bespannen der Teile gehen können. Parallel dazu arbeiten wir an vielen kleinen "Baustellen", z.B. an der Überholung der Räder und des Sporns. An der Klemm wird der…
Unser Projekt macht Fortschritte. Der Rumpf hat neue Formstege und ein neues Brandschott. Unser Brandschott war total zerdeppert, so dass sich Ralf des Teils angenommen hat. Es ist wie im Original zweilagig mit einer Brandschutzeinlage. Große Probleme machte der gebogene Winkel um das komplette Schott. Auch die Ausrüstung der Zelle ist weit gediehen. Es sind unendlich viele…
Beruflich, d.h. arbeitsbedingt musste ich eine längere Pause im Blog einlegen. Ich hatte einfach keine Muse das Klemm-Flieger-Forum zu pflegen – auch bin ich bei der Werkstattarbeit etwas kürzer getreten. Zwei Abende pro Woche waren einfach nicht möglich. Trotzdem war seit dem letzten Blog-Eintrag einges los bei uns: Anfang Februar veranstalteten wir für unsere Vereinskameranden…